Verlernen wir das Singen?
Glaubwürdiger könnte die Referentin kaum sein: Manuela Eichenlaub ist nicht nur erfahrene Sängerin, Dirigentin und Musikpädagogin, sie weiss auch aus eigener Erfahrung, wie man zur Musik findet.
Manuela Eichenlaub zur Vermittlung von Musik. Bild: zVg
Glaubwürdiger könnte die Referentin kaum sein: Manuela Eichenlaub ist nicht nur erfahrene Sängerin, Dirigentin und Musikpädagogin, sie weiss auch aus eigener Erfahrung, wie man zur Musik findet.
Ermatingen Unterhaltsam beschrieb sie ihren Weg aus einer wenig musikalischen Familie zur jugendlichen Organistin, die sich früh und trotz elterlicher Bedenken entschied, die Musik zu ihrem Beruf zu machen. Viele Etappen, Ausbildungen und Länder führten sie zu ihrer heutigen Tätigkeit im Thurgau, zwischen Pädagogischer Hochschule, Konzertreisen und Chorprojekten. Das Publikum wurde zum Mitsingen eingeladen und ebenso zum diskutieren. So breit wie das Publikum war, Laien und Musikerinnen mit einer Altersspanne von über 50 Jahre, so einig war man sich: dass Musik und Gesang einen Mehrwert für unser Leben und unsere Gesellschaft darstellt, dass der früher selbstverständliche Volksgesang trotz aller Kulturförderung zu verschwinden droht. Wie dem zu begegnen sei, interessierte alle, ganz gleich ob sie professionell, als Laien oder gar nicht musizieren. Damit bekam der Anlass der Grünen Partei des Bezirks Kreuzlingen auch ein politische Dimension. Manuela Eichenlaub ist im Ermatinger Mesmerhaus gelungen, was der Titel versprach: Mit Leidenschaft Menschen für Musik begeistern.
eingesandt
Lade Fotos..