Gesammelt wird in Kreuzlingen, Münsterlingen und Tägerwilen: In den letzten Jahren war die Sammlung stets ein grosser Erfolg. zVg
09.03.2025 00:00
EVP Kleider- und Hilfsgütersammlung
Am Samstag, 15. März 2025 findet die nächste EVP Kleider- und Hilfsgütersammlung für Osteuropa statt. Die EVP des Bezirks Kreuzlingen sammelt gemeinsam mit dem Hilfswerk «Pro Schule Ost» wieder in drei Gemeinden des Bezirks.
Region Sie können uns enorm helfen, wenn sie in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis für diese Hilfsaktion werben oder uns gleich noch kleinere oder grössere Mengen an gebrauchten Damen-, Herren-, Kinder- und Babykleidern, Schuhen, Decken, Leintüchern, Stoffen, Matratzen, Schlafsäcken, Kinderwagen, Spielsachen, Geschirr, Besteck, medizinische Hilfsmittel wie Krücken, Rollatoren oder Rollstühlen vorbeibringen.
Hier wird gesammelt
Die Hilfsgüterspenden nehmen wir am Samstag 15. März von 9 bis 11.30 Uhr in Tägerwilen beim Gemeindehaus, von 9 bis 13 Uhr auf dem Bärenparkplatz in Kreuzlingen und von 10 bis 14 Uhr beim Gemeindehaus Münsterlingen entgegen. Sollte ihnen dieses Datum nicht passen, haben sie dieses Jahr die Möglichkeit, ihre Hilfsgüter auch noch am Samstag, 22. März von 8.30 bis 12 Uhr an der Bahnhofstr. 12 bei Fam. Pauciullo in Berlingen abzugeben.
Was passiert mit den Hilfsgütern?
Die humanitäre Hilfsorganisation «Pro Schule Ost» sammelt in der Schweiz nicht nur Kleider und Hilfsgüter, sondern auch ausrangiertes Schulmobiliar. Damit hilft sie in ärmeren Gegenden Osteuropas seit vielen Jahren Schulen und Kindergärten auszustatten. Zudem betreibt eine Partnerorganisation von «Pro Schule Ost» in Bulgarien mehr als 40 Brockenstuben, die durch das Sammelgut rund 120 Mitarbeitende beschäftigen können. «Pro Schule Ost» sorgt dafür, dass das gesamte Sammelgut aus der EVP Hilfsgütersammlung an den Bestimmungsorten ankommt. Wer für diese Transporte eine Geldspende machen möchte, kann dies an den Sammelorten gerne tun oder unter folgender IBAN CH77 8080 8002 1556 6842 1, für PRO SCHULE OST, 9315 Winden einen Betrag direkt überweisen.
Mit Hilfsgütern und Spenden helfen Sie mit, dass viele Familien ein sicheres Einkommen und Kinder unter guten Bedingungen schulische Bildung erhalten. Zudem können bedürftige Menschen in den Brockenstuben günstig qualitativ gute Waren beziehen. Durch Ihre Hilfe kann den Menschen vor Ort geholfen werden, sodass sie Hoffnung bekommen, dass ein Leben in ihrer Heimat Zukunft hat. Sie brauchen dadurch nicht zu flüchten, was ganz im Sinne unserer Politik ist.
So sollten die Hilfsgüter sein?
Wir bitten Sie, nur Waren in sauberem und gutem Zustand abzugeben, die Kleider nach Möglichkeit etwas zu sortieren, Schuhe paarweise zusammenzubinden und in Kartons, alten Koffern, Sporttaschen oder in schwarzen 35- oder 60 Liter-Abfallsäcken gut zu verpacken. Sie helfen uns zudem enorm, wenn zerbrechliche Gegenstände einzeln in Papier eingewickelt und in Kisten gut gepolstert werden.
Falls Sie Fragen zur Sammlung haben, dürfen Sie gerne Christina Fäsi, 071 669 19 16 (Region Tägerwilen), Brigitte Haldimann, 061 951 22 74 (Region Kreuzlingen) oder Annalise Gräub, 079 946 64 94 (Region Münsterlingen) telefonisch kontaktieren. ⋌EVP Bezirk Kreuzlingen
⋌Thomas Schäfli